Sa., 26. Sep 2026, 14:00 Uhr
Basilika Wilten
Sonntag 24.8.2025 - 19:00 Uhr
80 Jahre Ende 2. Weltkrieg - 70 Jahre Staatsvertrag - 30 Jahre Mitglied der Europäischen Union. Das Land Tirol und das Österreichische Bundesheer veranstalteten aus diesem Grund einen Festakt am Landhausplatz mit Kranzniederlegung. Eine große Auszeichnung - 4 Wiltener Schützen durften die Tiroler Landesflagge hissen und an der Kranzniederlegung mitwirken, unser Leutnant Walter begleitete in guter Tradition die Bundesstandarte. Eine große Ehre für uns war es auch, dass unser Schütze Matthias, die neu geschaffene und vor kurzen erst gesegnete Fahne des Schützenviertels Tirol Mitte tragen durfte und von unserem Viertelkommandanten und EHptm. Andreas flankiert wurde. Wir möchten auch an dieser Stelle, der Ehrenformation des Schützenbataillons Rettenberg, unter dem Kommando von Mjr. Stanislaus Schwarzenauer, sehr zu den beiden ausgezeichneten Salven gratulieren!
Am Sonntag, den 27. April 2025 hat die Schützenkompanie Wilten zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Um 10.30 Uhr begann die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Mag. Leopold Baumberger OPraem zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die Schützenkompanie konnte zahlreiche Vertreter der Stadt-, Landes- und Bundespolitik, des öffentlichen Lebens, der Beamtenschaft, des Bundesheeres sowie sehr viele Vertreter und Abordnungen von Schützen- und Traditionsverbänden aus dem In- und Ausland begrüßen. Weiters die Partnerkompanien aus Meran, Harsewinkel, Margreid, Absam, Sankt Nikolaus uvm... Im Anschluss wurden die neuen Kameraden und Marketenderinnen angelobt, langjährige und verdiente Mitglieder der Kompanie geehrt. Danach wurden der neue Jungschützenkönig Immanuel Wallner und Schützenkönigin Andrea Birkl verkündet.
Am 8.3. 2025 Bataillonskönigskettenschießen der Jungschützen des Bataillon Innsbruck im Schützenheim der Schützenkompanie Reichenau statt. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Unsere Jungschützen und Jungmarketenderinnen haben heute beim Bataillonsschießen zum 1. Mal seit Langem wieder eine Mannschaft gestellt und gleich den 3. Platz erzielt. In der Einzelwertung der Jungmarketenderinnen 2, gelang Lena der 2. Platz mit 136,7 Ringen Manu holte sich mit 142,9 Ringen Gold!! Luca erzielte einen guten 6. Platz bei den Jungschützen 3 - die höchste Klasse bei stehend aufgelegt. Sammy schoss zum 1. Mal stehend frei und erzielte ihre persönliche Bestleistung mit 79,7 Ringen und Platz 4. Wir sind sehr stolz auf euch - der ganze Betreuerstab!
Die aktiven Mitglieder treffen sich an jedem 1. Dienstag des Monats um 19:00 Uhr im Schützenheim St. Bartlmä.